Arctic-Cooling Accelero S1 Rev2. Und zwar würde ich gerne wissen, ob ich damit meine Palit Geforce 8800 gs passiv kühlen könnte?Der Standardkühler nervt nämlich echt



Bedanke mich bereits im Voraus für eure Antworten

Moderatoren: lueftermeister, MOI
djmachtyII hat geschrieben:Sollte kein Problem darstellen. Meine X1950 Pro, die in etwa gleich viel verbraucht, erreichte mit dem S1 ca 65° unter Vollast. Wenns ans übertakten geht, würde ich jedoch einen 12 mm Lüfter auf 5 Volt gedrosselt davorhängen. Dann ist die Kühllösung immernoch fast geräuschlos und bei mir brachte es knappe 20 Grad unter Last.
djmachtyII hat geschrieben:Du musst keinen 120er davor machen, wäre aber schon besser.
Merkbar Lauter wird dein System dadurch 100% nicht, aber die Karte um einiges Kühler.
Am besten du fixierst den Lüfter mit Kabelbindern, war die beste Lösung wie ich finde.
ug1780 hat geschrieben:Hallo nochmal....ich dachte ich frage mal hier nochmal nach, bevor ich einen neuen Thread eröffne^^.Meint ihr es würde sich lohnen, bei einer relativ schwachen CPU(Athlon 64 x2 4400+) die Geforce 8800GS zu übertakten? Also ich kann mir vorstellen, dass die Karte ohnehin schon von der CPU ausbegremst wird und das mir die Übertaktung rein garnichts bringen wird?Was meint ihr dazu?
![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste