Wie im Kaufberatungsforum schon erwähnt habe ich derzeit einen alten Übergangsrechner zuhause stehen, der leider seit gestern auch Mucken macht. Es ist ein alter ALDI-Rechner mit pentium4, mehr klann ich über das gute Stück leider nicht sagen, außer dass es trotz des Alters bisher absolut zuverlässig gelaufen ist. Änderungen habe ich in letzter Zeit keine vorgenommen.
Seit ca. einer Woche nutze ich den PC wieder mit einem zweiten Monitor, aber das habe ich vorher auch Problemlos (mit demselben Monitor). Gestern fing dann plötzlich das Bild an zu flackern (soweit ich das gesehen habe auf beiden Bildschirmen parallel), dann hats in den Boxen geknackt und die Musik war aus und das Bild eingefroren. Keine Reaktion auf garnichts mehr.
Ich hab den PC dann vom Strom getrennt, alle Kabel gezogen und erstmal stehen lassen.
Am Abend hab ich dann nochmal mein Glück versucht (diesmal nur einen Monitor wieder angeschlossen). Windows startet ganz normal, keine Probleme festzustellen, nach ca 20 Minuten dann wieder geflacker und eingefroren.
Als Technik-Noob ist für mich das naheliegenste, dass die Grafikkarte den Geist aufgegeben hat, auch wenn ich mir nicht erklären kann, warum dann die Musik ausgegangen ist?
Laut PC-Diagnose-Guide wäre es das einfachste, eine andere Grafikkarte einzubauen und zu schauen ob es dadran lag, aber müsste ich dafür nicht erst die alten Treiber runter und die Neuen drauf kriegen?

Danke schonmal für Eure Hilfe!