Da mir mein Anschluss am HP ColorLaserjet 3700 einfach kaputt gegangen ist (schwarzes Kunststoffteile bei den Kontakten in der Mitte ist raus oder weg-/abgebrochen) brauche ich eine Alternative! Ich habe bis jetzt den Drucker mit einem USB Kabel auf einem Printserver hängen gehabt was auch gut funktioniert hat.
Nun ohne USB wirds schwierig!
Ich habe eine parallele Schnitstelle und eine Schnittstelle die wie ein VGA aussieht (glaubt fast nicht das die seriell ist) --> siehe Foto
Nun wollte ich einfach den Drucker mit einem parallel Kabel am WinXP Rechner anhängen und installieren. Einfach Drucker hinzugefügt - LPT ausgewählt - Treiber von HP CD und fertig... aber "das Dokument kann nicht gedruckt werden"! Habe ich etwas falsch gemacht? Ist das mit einen parallel Anschluss schwieriger?
Sollte der PC den Drucker irgendwie erkennen wenn ich das parallel Kabel anschließe? Der PC macht nämlich nichts dergleichen!
Muss ich da was im BIOS umstellen oder einstellen?
Es gibt da im BIOS was mit "Parallel-Anschluss Adresse" das ist momentan deaktiviert! (Da steht dabei als Erklärung: "Erlaubt dem BIOS die Basisadresse des paralellen Anschluss zu wählen") Auwählen kann man dann: 378, 278 oder 3BC - Bringt mir das was?
Oder kann ich vielleicht etwas mit der anderen SChnittstelle anfangen bzw. hat irgendwer eine andere gute Idee außer neuen Drucker kaufen?

Danke!!