Hallo zusammen.
Am Mittwoch Abend hat sich meine Festplatte verabschiedet. Von jetzt auf gleich fuhr mein PC nicht mehr hoch. Nachdem ich dann mal mein Ohr an die Festplatte gehalten habe, hörte ich kein Laufgeräusch. Anscheinend springt die Platte gar nicht mehr an. Hab sie dann an einem anderen PC getestet und hatte das gleiche Problem.
Da die Festplatte erst ein halbes Jahr alt ist, kann ich sie natürlich ohne Probleme zurückgeben. Allerdings würde ich gerne noch meine Daten von der Platte holen, bevor das jmd anders beim Onlineversand tut^^
Oder könnte ich auch dieses Platine auf der Platte austauschen und dadurch das Teil wieder fit machen?
Also einfach das gleiche Modell bei Ebay (natürliches ein defektes) kaufen und dann die Platine austauschen?
Festplatte bekommt kein Strom mehr - Datenrettung möglich?
Moderator: MOI
Re: Festplatte bekommt kein Strom mehr - Datenrettung möglich?
Samsung-platte?^^
Mit Datenrettung auf eigene Faust sieht düster aus. Einfach eine andere Platine verbauen klingt auch sehr abenteuerlich, und machst wahrscheinlich nur noch mehr kaputt. Wenns wirklich wichtige Sachen sind, die dir einige hundert € Wert sind, dann wende dich besser an profis.
Mit Datenrettung auf eigene Faust sieht düster aus. Einfach eine andere Platine verbauen klingt auch sehr abenteuerlich, und machst wahrscheinlich nur noch mehr kaputt. Wenns wirklich wichtige Sachen sind, die dir einige hundert € Wert sind, dann wende dich besser an profis.
Re: Festplatte bekommt kein Strom mehr - Datenrettung möglich?
Ja is ne Samsung...Kommt sowas bei denen öfters vor?
Naja, sind jetzt keine allzu wichtigen Sachen. Eher paar Private Sachen.
Bin halt etwas vorsichtig in der Hinsicht, dass da irgendwelche "Spezis" bei der Kontrolle der Platte doch noch an die Daten ran kommen könnten.
Weiß ja nicht, was die mit defekten zurückgeschickten Platten machen.
Naja, sind jetzt keine allzu wichtigen Sachen. Eher paar Private Sachen.
Bin halt etwas vorsichtig in der Hinsicht, dass da irgendwelche "Spezis" bei der Kontrolle der Platte doch noch an die Daten ran kommen könnten.
Weiß ja nicht, was die mit defekten zurückgeschickten Platten machen.
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Festplatte bekommt kein Strom mehr - Datenrettung möglich?
Wenn die Platte kaputt is, isse kaputt und wenn du die an den Hersteller zurückschickst (nicht an deinen Händler) dann sollten die auch kein Interesse daran haben, die Daten darauf versuchen wiederherzustellen
Re: Festplatte bekommt kein Strom mehr - Datenrettung möglich?
Moin ranger.
Nicht umsonst schaut man u.a. auf den Produktionsmonat (der genau passen sollte) bevor sich eine professionelle Firma eine baugleiche HDD holt um ne Spenderfestplatte zu haben (für Leseköpfe etc.)
Wenn dir deine Daten also keinen dreistelligen Betrag Wert sind, schick sie ein oder benutz sie als Türstopper.
my 2 cent:
Außerdem haben die in RMA-Abteilungen denke ich besseres zu tun als von X-beliebigen Platten den Fehler zu beheben um zu schauen was derjenige denn da drauf hatte.
Gruß,
Zuujin
"Nur tauschen" ist bei aktuellen Samsungplatten nicht möglich, da muss mehr passieren (einen oder mehrere Chips umlöten oder mit Equipment ran, das mehrere Tausend Euro kostet). Mit dem reinen Tauschen der Platine kannst du im schlimmsten Fall sogar die Daten zerstören, da selbst HDDs der selben Baureihe unterschiedliche Firmware/adaptive Daten haben [können].ranger hat geschrieben:Also einfach das gleiche Modell bei Ebay (natürliches ein defektes) kaufen und dann die Platine austauschen?
Nicht umsonst schaut man u.a. auf den Produktionsmonat (der genau passen sollte) bevor sich eine professionelle Firma eine baugleiche HDD holt um ne Spenderfestplatte zu haben (für Leseköpfe etc.)

Wenn dir deine Daten also keinen dreistelligen Betrag Wert sind, schick sie ein oder benutz sie als Türstopper.
my 2 cent:
Außerdem haben die in RMA-Abteilungen denke ich besseres zu tun als von X-beliebigen Platten den Fehler zu beheben um zu schauen was derjenige denn da drauf hatte.
Gruß,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: Festplatte bekommt kein Strom mehr - Datenrettung möglich?
ranger hat geschrieben:Also einfach das gleiche Modell bei Ebay (natürliches ein defektes) kaufen und dann die Platine austauschen?
Ich hab mir mal auf diese Art und Weise meine Daten zurückgeholt.
Aber da wusst ich auch was der Fehler war: ich hatte durch ein blankes Kabel, dass mir im Betrieb aus der hand gerutsch war, einen Chip auf der HDD-Platine sichtbar zerschossen.
Das war auf einer Maxtor 120GB IDE.
Also hab ich mir eine Platte mit dem selben Maxtor Code ersteigert und die Platine gewechselt. Ging, Daten waren wieder da.
Ob's bei dir aber auch an der Platine liegt, weiß ich nicht.
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: Festplatte bekommt kein Strom mehr - Datenrettung möglich?
Hmm nagut. Werde ich die Platte wohl umtauschen.
Aber wie is das nun mit den Samsungplatten? Sind da dafür bekannt, dass sie Probleme mit der Stromzufuhr haben? Wenn ja, würde ich die umgetauschte Platte direkt bei ebay verkaufen und mir wieder ne gescheite Wester Digital kaufen.
Aber wie is das nun mit den Samsungplatten? Sind da dafür bekannt, dass sie Probleme mit der Stromzufuhr haben? Wenn ja, würde ich die umgetauschte Platte direkt bei ebay verkaufen und mir wieder ne gescheite Wester Digital kaufen.
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: Festplatte bekommt kein Strom mehr - Datenrettung möglich?
Bei Samsung Platten stehen bei den Geizhals-Kommentaren oft Berichte von Ausfällen.
Bei WD Platten kaum. Deshalb empfehl ich in letzter Zeit nur noch WD.
Bei WD Platten kaum. Deshalb empfehl ich in letzter Zeit nur noch WD.
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
Re: Festplatte bekommt kein Strom mehr - Datenrettung möglich?
Hmm gut, obwohl das meine erste von 4 Samsung Platten ist, die mir kaput gegangen ist. Aber wenns da anscheinend Probleme gibt, werde ich wohl wieder zu Wester Digital greifen. Von denen is mir bisher auch noch eine hops gegangen 

Re: Festplatte bekommt kein Strom mehr - Datenrettung möglich?
Die Frage ist nicht, ob eine Festplatte ausfällt, sondern wann. Fernhalten sollte man sich aktuell zumindest von Seagate.
Gruß,
Zuujin
Gruß,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
Zurück zu „Festplatten, Laufwerke & Speichermedien“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast