Gute Apps für Android 4.0.4
Moderator: coolmann
Gute Apps für Android 4.0.4
Habe mir ein Dual-Sim Handy mit Android zugelegt.
Eigentlich bin ich Minimalist, aber nun möchte ich mein Handy schon gern für mehreres nutzen, bzw. für alles was Sinn macht.
Was ich auf jeden Fall suche ist ein Akku-Schoner. Ansonsten bräuchte ich einen einfachen Text-Editor (sowas wie Notepad wäre top) und ansonsten alles was man haben sollte.
Whatsapp, Facebook und Co nutze ich NICHT!!
Eigentlich bin ich Minimalist, aber nun möchte ich mein Handy schon gern für mehreres nutzen, bzw. für alles was Sinn macht.
Was ich auf jeden Fall suche ist ein Akku-Schoner. Ansonsten bräuchte ich einen einfachen Text-Editor (sowas wie Notepad wäre top) und ansonsten alles was man haben sollte.
Whatsapp, Facebook und Co nutze ich NICHT!!
Zuletzt geändert von Joyrider am 24.04.2013, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Gute Apps für Android 2.3.6
Wie kommt man denn jetzt noch zu einem Android 2.3.6 Gerät? 
Ich bin auch Minimalist und nutze:
Ansonsten nutze ich nur standardmäßig installierte Apps.

Ich bin auch Minimalist und nutze:
- AirDroid (momentan nicht installiert, ist aber eine geniale App)
- Chrome
- Google+
- Google Reader
- Google Maps (darin ist die Navigation enthalten)
- WhatsApp (nur weil es jeder nutzt
)
- YouTube
Ansonsten nutze ich nur standardmäßig installierte Apps.
Re: Gute Apps für Android 2.3.6
Hi,
keine Ahnung, ob diese Apps alle noch unter dem "antiken" System laufen. Hier einige Apps, die bei mir unter Android 4.2.2 (Nexus 4) bzw. 4.2.1 (Asus TF700) einwandfrei laufen:
Und zurück auf Android 3.x oder gar 2.x kann ich mir nicht vorstellen. 4.2.x läuft auf beiden Geräten wunderbar und ohne Probleme.
Thomas
Nachtrag:
Akku-Schoner? Was soll das sein? Nicht benötigte Funktionen wie z.B. Bluetooth oder Wlan abschalten spart Strom. Die Helligkeit des Display reduzieren spart Strom. UTMS braucht mehr Strom als GRPS. Einige spezielle Apps fressen u.U. Strom, beispielsweise einige Live-Hintergründe. Hier sollte man die Funktionen im System nutzen und große Stromverbraucher nach einigen Tagen Betrieb identifizieren, überprüfen und ggfls. deinstallieren.
keine Ahnung, ob diese Apps alle noch unter dem "antiken" System laufen. Hier einige Apps, die bei mir unter Android 4.2.2 (Nexus 4) bzw. 4.2.1 (Asus TF700) einwandfrei laufen:
- - ColorNote (Notizzettel)
- Jota Text Editor
- AndFTP
- AndExplorer
- Blitzer.de (mit Navigon)
- ConnectBot
- Kaiten (bzw. die kostenfreie Version K9)
- KeePassDroid
- Plume (Twitter App)
Und zurück auf Android 3.x oder gar 2.x kann ich mir nicht vorstellen. 4.2.x läuft auf beiden Geräten wunderbar und ohne Probleme.

Thomas
Nachtrag:
Akku-Schoner? Was soll das sein? Nicht benötigte Funktionen wie z.B. Bluetooth oder Wlan abschalten spart Strom. Die Helligkeit des Display reduzieren spart Strom. UTMS braucht mehr Strom als GRPS. Einige spezielle Apps fressen u.U. Strom, beispielsweise einige Live-Hintergründe. Hier sollte man die Funktionen im System nutzen und große Stromverbraucher nach einigen Tagen Betrieb identifizieren, überprüfen und ggfls. deinstallieren.
Re: Gute Apps für Android 2.3.6
Was ist eigentlich bei Android 3.X und 4.X der Vorteil?
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Gute Apps für Android 2.3.6
Schickere Oberfläche, neue Funktionen und speziell Android 4.x hat nun vSync für "butterweiche" Animationen.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gute Apps für Android 2.3.6
Ist dasselbe in grün. Sehe da praktisch keine Unterschiede. Und über Optik kann man sich streiten.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Gute Apps für Android 2.3.6
@Meik: also ab Android 3.x sind diverse Veränderungen an der Oberfläche hinzugekommen, sodass neuere Apps nicht mehr unter Android 2.x lauffähig sind. So kennt ihr z.B. die Navigation, bei der man seitlich wischt und oben die Navigation "mit geht" (kann man schlecht beschreiben
). Diese existierte noch nicht unter Android 2.x. Das ist aber nur eine von mehreren Neuerungen. Aber ganz sicher kann ich sagen, dass ich unter Android 4.x nichts mehr nutzen möchte. Das Projekt Butter hat ganze Arbeit geleistet.

Re: Gute Apps für Android 2.3.6
Mein altes HTC HD2 läuft mit Android 4 auch besser als mit 2.x oder 3.x. Auch wenn alles nicht offiziell für das Teil ist. Mein Galaxy S3 lief ja schon immer mit 4.x
.

Re: Gute Apps für Android 2.3.6
Hardwarebeschleunigte GUI wäre noch ein Stichwort zu Android 4.
Sinnvolle Apps aus meiner Sicht:
AgrarWetter (weil es so schöne Details zum Wetter liefert)
DropBox oder Google Drive
aCalendar (super Kalender App)
Root Browser
RealCalc (praktischer Taschenrechner)
Shazam (als meine persönliche Killer-App)
Geizhals
KlickTel (eine Art gelbe Seiten)
KinoRadar
Amazon
Klack TV (TV-Programm)
TankWart (Spritpreis-Check)
AndroidVNC
XBMC Remote (zur Fernsteuerung des HTPC)
KochDroid (Kochrezepte *g*)
c:geo (für's Geocachen)
CPU Spy (um zu prüfen, ob das Smartphone ordnungsgemäß in den Deep Sleep geht)
KeePassDroid (mein in der Dropbox liegender Passwortsafe, den ich auch auf meinen PCs nutze)
Navigon (als bezahl Offline Auto-Navi-Lösung)
Osmand (als kostenlose Offline Motorrad-Navi-Lösung und zum Wandern/ Radfahren)
VLC/ MX Player (Medienplayer)
Chrome / Opera mobile
Lookout (Antivir)
Swiftkey (für mich die beste Keyboard-App)
feedly (als vollwertiger Ersatz für google-reader, da dieser ja in absehbarer Zeit eingestellt wird)
und natürlich K9 als Mail App.
Sinnvolle Apps aus meiner Sicht:
AgrarWetter (weil es so schöne Details zum Wetter liefert)
DropBox oder Google Drive
aCalendar (super Kalender App)
Root Browser
RealCalc (praktischer Taschenrechner)
Shazam (als meine persönliche Killer-App)
Geizhals
KlickTel (eine Art gelbe Seiten)
KinoRadar
Amazon
Klack TV (TV-Programm)
TankWart (Spritpreis-Check)
AndroidVNC
XBMC Remote (zur Fernsteuerung des HTPC)
KochDroid (Kochrezepte *g*)
c:geo (für's Geocachen)
CPU Spy (um zu prüfen, ob das Smartphone ordnungsgemäß in den Deep Sleep geht)
KeePassDroid (mein in der Dropbox liegender Passwortsafe, den ich auch auf meinen PCs nutze)
Navigon (als bezahl Offline Auto-Navi-Lösung)
Osmand (als kostenlose Offline Motorrad-Navi-Lösung und zum Wandern/ Radfahren)
VLC/ MX Player (Medienplayer)
Chrome / Opera mobile
Lookout (Antivir)
Swiftkey (für mich die beste Keyboard-App)
feedly (als vollwertiger Ersatz für google-reader, da dieser ja in absehbarer Zeit eingestellt wird)
und natürlich K9 als Mail App.
Re: Gute Apps für Android 2.3.6
Habe nun Android 4.0.4 (ist das gut?).
Da sollten die meisten Apps laufen.
Da sollten die meisten Apps laufen.
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Gute Apps für Android 2.3.6
Schon Meilen besser, damit sollten alle Apps laufen 
Welches Android Smartphone nutzt du denn? Eventuell kannst du sogar die neuste Android Version via z.B. CyanogenMod nutzen.

Welches Android Smartphone nutzt du denn? Eventuell kannst du sogar die neuste Android Version via z.B. CyanogenMod nutzen.
Re: Gute Apps für Android 2.3.6
Alcatel One Touch 992D.
Welchen Vorteil hat der Cyanogenmod?
Welchen Vorteil hat der Cyanogenmod?
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Gute Apps für Android 2.3.6
CyanogenMod ist eine so genannte AOSP (Android OpenSource Project) ROM. Diese verwendet bis auf Optimierungen und ein paar Anpassungen soweit wie möglich die originalen Quellcodes von Google. Damit erspart man sich u.a. die teils grässlichen Herstelleroberflächen und Anpassungen. Auch profitiert man von immer aktuellen Versionen, während die Hersteller meist eine ganze Zeit lang brauchen, um ihre Anpassungen auf neue Versionen zu portieren, wenn sie den Aufwand überhaupt betreiben.
Habe eben einmal geschaut, dein Smartphone scheint momentan noch nicht von CyanogenMod unterstützt zu werden. Das Thema hätte eh ein wenig Einarbeitung erfordert, ich weiß ja nicht, wie experimentierfreudig du auf dem Gebiet bist
Habe eben einmal geschaut, dein Smartphone scheint momentan noch nicht von CyanogenMod unterstützt zu werden. Das Thema hätte eh ein wenig Einarbeitung erfordert, ich weiß ja nicht, wie experimentierfreudig du auf dem Gebiet bist

Re: Gute Apps für Android 4.0.4
Experimentierfreudig an sich schon, aber unnötige Risiken müssen nicht sein.
An sich bin ich derzeit mit meinem System zufrieden, habe es eingerichtet und angepasst und alles passt, ausser.... das ich nur 1 Klingelton einstellen kann der für beide SIM-Karten gilt. Hätte das gerne getrennt.
Davon ab eine Speicherfrage: Im Handbuch steht bei das da 4GB drin sind, davon 3GB nutzbar. Erkannt werden aber 1,5GB Speicher, dann nochmal 1GB Telefonspeicher. Macht 2,5GB. Wo sind die anderen 0,5 bzw 1.5? An sich ist es egal, da ich ab morgen eine 16GB microSD-Karte rein tue, aber trotzdem.
An sich bin ich derzeit mit meinem System zufrieden, habe es eingerichtet und angepasst und alles passt, ausser.... das ich nur 1 Klingelton einstellen kann der für beide SIM-Karten gilt. Hätte das gerne getrennt.
Davon ab eine Speicherfrage: Im Handbuch steht bei das da 4GB drin sind, davon 3GB nutzbar. Erkannt werden aber 1,5GB Speicher, dann nochmal 1GB Telefonspeicher. Macht 2,5GB. Wo sind die anderen 0,5 bzw 1.5? An sich ist es egal, da ich ab morgen eine 16GB microSD-Karte rein tue, aber trotzdem.

- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Gute Apps für Android 4.0.4
Sorry, da kann ich nicht weiterhelfen 

Re: Gute Apps für Android 4.0.4
Ist auch wurscht, interner Speicher langt dicke, die 16GB Karte wurde sofort erkannt, von daher passt alles.
Re: Gute Apps für Android 4.0.4
hat jemand Erfahrungen mit einer Android App um den Datenverbrauch zu überwachen?
Re: Gute Apps für Android 4.0.4
Ab Android 4.0 ist unter "Einstellungen-->Datennutzung" sowas integriert, ansonsten hab ich früher DroidStats benutzt.
Gruß,
Zuujin
Gruß,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
Re: Gute Apps für Android 4.0.4
Profav_TT hat geschrieben:hat jemand Erfahrungen mit einer Android App um den Datenverbrauch zu überwachen?
Ich nutze Norton Utilities, in der free-Version kann man alles gut überwachen inkl. Telefon und SMS.
Zurück zu „Smartphones, Handys & Telefonie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste