Hi Leute,
in absehbarer Zeit möchte ich mir einen Media-PC zusammenstellen, dabei Frage ich mich aus Platz- und Kostengründen, ob man ein Mini-ITX-Board (speziell: Zotac ION ITX B) in ein normales ATX-Gehäuse einbauen kann?
Danke schonmal
/chillmensch
Mini-ITX in ATX-Gehäuse einbaubar?
Moderator: MOI
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Mini-ITX in ATX-Gehäuse einbaubar?
Geht, die Bohrungen sind ja genormt.

- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Mini-ITX in ATX-Gehäuse einbaubar?
Aus Platzgründen ein MIni-ITX Board, dann aber in ein ganz normales Gehäuse? O_o
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Mini-ITX in ATX-Gehäuse einbaubar?
Sgt.4dr14n hat geschrieben:Aus Platzgründen ein MIni-ITX Board, dann aber in ein ganz normales Gehäuse? O_o
Ich meinte wegen Platzgründen im Gehäuse: Festplatten, optische Laufwerke etc.
Re: Mini-ITX in ATX-Gehäuse einbaubar?
Was willst Du denn alles reinknallen in das Teil o0?
Naja, die eigentliche Frage ist ja beantwortet.
Naja, die eigentliche Frage ist ja beantwortet.

- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Mini-ITX in ATX-Gehäuse einbaubar?
Naja: Mainboard, mehrere Festplatten, optisches Laufwerk, DVB-C-Twincard, Netzteil, alles passiv gekühlt
Aber es ist eigtl mehr eine Preisfrage, Mini-ITX-Gehäuse sind doch eher teurer, als ATX-Gehäuse
Aber es ist eigtl mehr eine Preisfrage, Mini-ITX-Gehäuse sind doch eher teurer, als ATX-Gehäuse
Re: Mini-ITX in ATX-Gehäuse einbaubar?
Nur warum dann unbedingt mini-ITX? Gibt es nicht gute µATX oder gar normale ATX Boards mit gleicher Funktionalität zu kleineren Preisen?
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Mini-ITX in ATX-Gehäuse einbaubar?
Kennst du was günstigeres als folgendes?
Point of View ION230
Da fehlt mir nurnoch das Gehäuse, NT, RAM, HDD und ne TV-Karte für einen MediaPC. Und das beste ist, dass das Mainboard komplett passiv gekühlt wird und sehr energiesparend arbeitet...
Point of View ION230
Da fehlt mir nurnoch das Gehäuse, NT, RAM, HDD und ne TV-Karte für einen MediaPC. Und das beste ist, dass das Mainboard komplett passiv gekühlt wird und sehr energiesparend arbeitet...
Re: Mini-ITX in ATX-Gehäuse einbaubar?
http://www.alternate.de/html/product/CP ... um/Intel(R)/Pentium(R)_Prozessor_E5200/291514/?tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+775
Was wäre damit?
http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+775
Was wäre damit?
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Mini-ITX in ATX-Gehäuse einbaubar?
Ne passt nicht, hat kein HDMI, frisst mehr Strom und muss aktiv gekühlt werden
Re: Mini-ITX in ATX-Gehäuse einbaubar?
Dann eben das hier:
http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+775
Die 45nm Pentiums verbrauchen allesamt so wenig Strom, die kriegste gut passiv gekühlt. Bis sich da deine Investition armotisiert vergehen Jahre...
Ferner hast du die Möglichkeit gut aufzurüsten (So775) wenn die Power mal nicht mehr langt.
http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+775
Die 45nm Pentiums verbrauchen allesamt so wenig Strom, die kriegste gut passiv gekühlt. Bis sich da deine Investition armotisiert vergehen Jahre...
Ferner hast du die Möglichkeit gut aufzurüsten (So775) wenn die Power mal nicht mehr langt.
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Mini-ITX in ATX-Gehäuse einbaubar?
Außerdem wär ein 800rpm. Lüfter am Kühler auch unhörbar, bringt aber erheblich bessere Temps.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Mini-ITX in ATX-Gehäuse einbaubar?
Bei der Lösung muss ich mir dann aber eine dedizierte Grafik für HD-Videos holen und noch einen Prozzi. Damit bin ich dann wieder locker über dem Preis eines NVIDIA Ion (bei höherem Stromverbrauch und höherer Geräuschemission.
- Sgt.4dr14n
- Moderator
- Beiträge: 5258
- Registriert: 08.07.2006, 14:36
- Wohnort: München
Re: Mini-ITX in ATX-Gehäuse einbaubar?
Wieso eine dediziierte Grafikkarte? Gibt auch genug Boards mit HD3200/HD3300 und 9300/9400.
EDIT:
Intel
CPU:
Intel Pentium E5200
Mainboard:
MSI P7NGM-Digital
AMD
CPU:
AMD ATHLON X2 4850e
Mainboard:
GIGABYTE GA-MA780G-UD3H
Egal für welche Variante du dich entscheidest, bei beiden wirst du massiv mehr Leistung haben und der Stromverbrauch lässt sich senken indem du sie undervoltest und vielleicht auch noch untertaktest. Ich persönlich finde die Intel Version nett.
Hinzu kommt dass nichtmal die Dualcore Version des Atom mit 2x1.6GHz und dem ION Board es schafft Videos auf Youtube auf HD ruckelfrei darzustellen.
EDIT:
Intel
CPU:
Intel Pentium E5200
Mainboard:
MSI P7NGM-Digital
AMD
CPU:
AMD ATHLON X2 4850e
Mainboard:
GIGABYTE GA-MA780G-UD3H
Egal für welche Variante du dich entscheidest, bei beiden wirst du massiv mehr Leistung haben und der Stromverbrauch lässt sich senken indem du sie undervoltest und vielleicht auch noch untertaktest. Ich persönlich finde die Intel Version nett.
Hinzu kommt dass nichtmal die Dualcore Version des Atom mit 2x1.6GHz und dem ION Board es schafft Videos auf Youtube auf HD ruckelfrei darzustellen.
Mein Rechner wird zu 78,084 % mit Stickstoff gekühlt.
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Mini-ITX in ATX-Gehäuse einbaubar?
Auch nicht mit der ION-Plattform? Auf den Mainboards sind ja Radeon 9400 onBoard...
Update: Bei einer Lösung mit extra Mainboard musst du aber auch wieder eine leise Kühlung mit einrechnen. Der Rechner soll ja ausschließlich dazu da sein, an nen TV angeschlossen zu werden (mittels HDMI), Windows Media Center auszuführen und Fernsehen per DVB-(T oder C) zu empfangen.
Update: Bei einer Lösung mit extra Mainboard musst du aber auch wieder eine leise Kühlung mit einrechnen. Der Rechner soll ja ausschließlich dazu da sein, an nen TV angeschlossen zu werden (mittels HDMI), Windows Media Center auszuführen und Fernsehen per DVB-(T oder C) zu empfangen.
Re: Mini-ITX in ATX-Gehäuse einbaubar?
So what? Es gibt gute HTPC Grafikkarten:
http://www.xbitlabs.com/articles/video/ ... d4550.html
http://www.xbitlabs.com/articles/video/ ... d4650.html
...die liefern dir viel Power und sind auch passiv gekühlt/ kühlbar.
Das gleiche Spiel bei der CPU/Mainboard-Kombo. Letztlich bleibt die Entscheidung Dir überlassen, hier wurde bereits alles gesagt was es dazu zu sagen gibt.
http://www.xbitlabs.com/articles/video/ ... d4550.html
http://www.xbitlabs.com/articles/video/ ... d4650.html
...die liefern dir viel Power und sind auch passiv gekühlt/ kühlbar.
Das gleiche Spiel bei der CPU/Mainboard-Kombo. Letztlich bleibt die Entscheidung Dir überlassen, hier wurde bereits alles gesagt was es dazu zu sagen gibt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast