Och nööö... OpenOffice gestaltet die Oberfläche nach dem Vorbild von Office 2007! Ich weiß irgendwie nicht, was ich davon halten soll. Auf der einen Seite bin ich absoluter Office 2007 Fan geworden, auf der anderen Seite tut es mir im Herzen weh, dass ein OpenSource Projekt etwas von Microsoft nachmacht.
http://www.heise.de/newsticker/OpenOffi ... ung/143179
Was sagt Ihr dazu?
OpenOffice mit MS-Office Optik
Moderatoren: coolmann, chillmensch, Xploder270, schmidtsmikey, Yurrderi
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: OpenOffice mit MS-Office Optik
Ich finds doof, Openoffice war einfach und übersichtlich, so wie ich es mag
+ du hast nen Doppelpost gemacht
+ du hast nen Doppelpost gemacht
- Cryss
- Moderator
- Beiträge: 4257
- Registriert: 16.07.2005, 13:28
- Wohnort: Berchtesgaden, ursprünglich Baden
- Kontaktdaten:
Re: OpenOffice mit MS-Office Optik
Das einzige was die mal ändern sollten ist die lästig-lange Programmladedauer!
Vielleicht tickt Porsche einfach anders... TROTZDEM
- chillmensch
- Beiträge: 1935
- Registriert: 09.03.2004, 15:49
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: OpenOffice mit MS-Office Optik
Hmm ich finds gut, ich mag optisch ansprechende Programme.
Dir Ribbon-GUI hätten sie meiner Meinung nach nicht unbedingt nachbauen sollen; eine optische Aufwertung der Oberfläche hätte mir schon genügt
Dir Ribbon-GUI hätten sie meiner Meinung nach nicht unbedingt nachbauen sollen; eine optische Aufwertung der Oberfläche hätte mir schon genügt

Re: OpenOffice mit MS-Office Optik
Cryss hat geschrieben:Das einzige was die mal ändern sollten ist die lästig-lange Programmladedauer!
wieso die 3.1 lädt doch mittlerweile echt schnell... aktiviere mal den Schnellstarter und weise den etwas Ram zu.
zum Thread selber:
ich denke mal nich das es so kommt wie man es nun schon abgebildet hat. ich finde die haben sich die Ribbons als Vorlage gemacht und werden aber sicherlich noch das eine oder andere abändern. Aber sonst ist das echt gut, das diese 2003 optik nun auch da verschwindet.
Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
Re: OpenOffice mit MS-Office Optik
psico hat geschrieben:Aber sonst ist das echt gut, das diese 2003 optik nun auch da verschwindet.
Öhm, wieso?
Ich mag das einfache und gleichzeitig übersichtliche Menü.

Re: OpenOffice mit MS-Office Optik
der eine mag gerne leberwurst der andere grüne Seife. Das is das gleich wie bei XP zu Vista anfangs nervt es doch wenn mans einmal durchschaut hat machts spass und man is produktiver...
Wer immer in Richtung Osten geht, wird im Westen ankommen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste