wie angekündigt kehre ich Intel und NVidia den Rücken und stelle meine Systeme auf AMD um.
Soweit so gut. Bei meinem PC ist alles chic und ich bin stolz wie Bolle. Beim HTPC würde ich mich gerne auch
freuen wie Bolle, aber die Freude wird ein wenig gedämpft.
Vorweg: Mein HTPC steckt in einem Medion Digitainer 1 Gehäuse anno 2004, in welchem mal ganz früher ein
Pentium 3 mit 833 MHz, 128 MByte RAM und Windows XP Embedded zu Hause waren, weshalb es da drinnen
nicht ganz so luftig und großzügig zur Sache geht...
Mir bereiten die Temperaturen ein bisschen Kopf zerbrechen. Ich habe schon viel im Internet geschaut und
scheine nicht der einzige zu sein. Ja, und auch ich betreibe das Ding mit dem mitgelieferten Boxed-Kühler.

Nun, ich habe im Idle ca. 35°C bis 40°C, was ich für die beengten Verhältnisse und den Kühler in Ordnung finde.
Bei meinem R5 2600 sind es im Übrigen nur 28°C, trotz ebenso identischem Boxed-Kühler.
Just for Fun mal 3D-Mark FireStrike laufen lassen und bis ca. 75°C hoch geprügelt (R5 2600 max. 65°C eher 60°C).
Mal die Kiste mit SiSandra Leistungsindex gequält und hatte Temperaturen bis knapp 95°C und das scheint mir entschieden zu hoch!
Abschaltung oder dergleichen gab es freilich nicht. Bissl im Netz gelesen und gesehen, dass die R5 2xxxG APU's bis 105°C
mit machen und gelesen, dass die APU's das Intel Syndrom haben und der Heatspreader nicht verlötet ist,
sondern mit Zahnpasta auf die DIE (oder den DIE?) gematscht ist.
Egal was ich im UEFI für eine Spannung einstelle, es interessiert nicht. Sowohl das UEFI, als auch bspw. CPU-Z sagen stets
das selbe. Einzig Offset Undervolting klappt, aber da gibt das Board nicht mehr als -100 mV her.
Und egal wie ich die Lüfter einstelle, ob Silent, Standard, Vollgas oder eigens definierte Lüfterkurve,
da reden wir über höchstens2°C Unterschied.
Noch irgendwelche Ideen, wie ich die APU kühl halte, ausser neuen Kühler und neues Gehäuse? Hatte mit den ganzen
vorherigen Plattformen (AMD Athlon X2, Pentium E2160 und i5 650) damals auch keine Probeme in dem Gehäuse.
Klar erreiche ich in der Praxis unter Media Portal niemals solche Lasten, aber wenn ich dann vielleicht doch mal bissl
Casual Gaming will, dann ist das ziemlich mies...
Achso und dieses AMD Ryzen Master - ich bin vermutlich der Einzige auf dem Planeten der diese Software für die
Tonne findet, weil da drinnen genauso wenig funktioniert. Aber weder am PC, noch am HTPC.