Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Moderator: MOI
Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Ich überlege ob sich bei uns Surround-Sound im Wohnzimmer lohnt.
Der TV hat nur Stereo-Boxen und soweit ich weiß auch keinen speziellen Ausgang.
Wir haben DVB-S und schauen auch gerne mal Blurays (über PS4).
Kriegt man sowas ohne große Extra-Geräte hin?
Über einen Receiver lässt sich streiten, nur müsste ich ja vermutlich die 7.1-Boxen am (neuen) Receiver anklemmen) und die PS4 soundtechnisch da durchschleifen, oder wie mache ich das?
Der TV + PS4 sollen X.1 (5.1, 6.1, 7.1, irgendwas halt) machen, sofern möglich.
Der TV hat nur Stereo-Boxen und soweit ich weiß auch keinen speziellen Ausgang.
Wir haben DVB-S und schauen auch gerne mal Blurays (über PS4).
Kriegt man sowas ohne große Extra-Geräte hin?
Über einen Receiver lässt sich streiten, nur müsste ich ja vermutlich die 7.1-Boxen am (neuen) Receiver anklemmen) und die PS4 soundtechnisch da durchschleifen, oder wie mache ich das?
Der TV + PS4 sollen X.1 (5.1, 6.1, 7.1, irgendwas halt) machen, sofern möglich.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Ich glaube, dass das Thema Ton nicht so einfach ist. Ich merke das in unserem kleinen Wohnzimmer, dass der klang in unterschiedlichen Positionen total anders klingt. Daher meine laienhafte Aussage: wenn Du ein Klang-Genießer bist, gehe in einen kleinen Fachhandel und lass dich für ein paar Euros mehr beraten. Wenn nicht, nimm die was halbwegs ordentliches. Ich würde mal gehaupten, ein 2.1 System reicht da dicke aus...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Bei 2.1 kann ich auch beim TV bleiben. 
Mir gings ein bischen um den Raumklang, aber wenn das zu aufwändig wird dann lass ich das nach.

Mir gings ein bischen um den Raumklang, aber wenn das zu aufwändig wird dann lass ich das nach.
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Joyrider hat geschrieben:Bei 2.1 kann ich auch beim TV bleiben.
Mir gings ein bischen um den Raumklang, aber wenn das zu aufwändig wird dann lass ich das nach.
Das stimmt so mal sicher net...
Hab ein echt tolles System von Teufel 5.1 am Laufen und kann selbst Serien nicht mehr über die Lautsprecher vom Fernseher hören. Wenn du einmal verwöhnt bist, willst du nix andres.
Generell ist es aber schon so, dass 2.1 meistens ausreicht, da die Surround Effekte bei den Filmen meiner Meinung nach doch recht spärlich sind.
Ich denke es ist besser mehr Geld für ein richtiges 2.1 System auszugeben als weniger GEld für ein 5.1(oder 7.1).
Ein weiterer Rat wäre auf jeden Fall ein seperater AV Receiver und nicht so ein Komplettding. Wie meistens gilt auch hier die Devise: Wer billig kauft, kauft doppelt!

Arbeitsknecht:
16GB Corsair Vengeance schwarz
ASRock Z77 Extreme3
be quiet! Pure Power L7 530 Watt
Intel Core i5-3570K mit Scythe Mine 2 CPU Cooler
SanDisk SSD 128GB
Toshiba DT01ACA Series 1TB
1xSamsung U28D590D 28" + 2x FSC P19-2 19"
Inno3D iChill GeForce GTX 980 Ti HerculeZ X3 Air Boss Ultra
mobiler Arbeitsknecht:
Dell Precision M4800
mobile Schreibkraft:
HP Touchsmart TM2
16GB Corsair Vengeance schwarz
ASRock Z77 Extreme3
be quiet! Pure Power L7 530 Watt
Intel Core i5-3570K mit Scythe Mine 2 CPU Cooler
SanDisk SSD 128GB
Toshiba DT01ACA Series 1TB
1xSamsung U28D590D 28" + 2x FSC P19-2 19"
Inno3D iChill GeForce GTX 980 Ti HerculeZ X3 Air Boss Ultra
mobiler Arbeitsknecht:
Dell Precision M4800
mobile Schreibkraft:
HP Touchsmart TM2
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Also ich würde da keine 200€ All-in-one Sets kaufen oder so.
Dann lieber mal etwas sparen und richtig Geld ausgeben.
Den AV Receiver hast du sehr lange.
Die Lautsprecher vielleicht sogar ein Leben lang!
Ich habe mir einen Onkyo SR 604 Receiver gekauft und betreibe ihn als 4.0.
Sieht von hinten etwa so aus:

Dazu dann noch ein Set von diesen hier für vorne:
.jpg)
Hinten habe ich 2 Surround Speaker von meinem Teufel CEM Magnum dran (hinten kommt auch in Filmen echt nicht viel an, das meiste spielt sich vorne ab!).
Einen Subwoofer brauche ich nicht, die Frontspeaker bringen mir genug Wumms.
Einen Center vermisse ich nicht, da der AV Receiver sich über ein Mikrofon die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher selbst einstellt - schliesst man die Augen kommt Sprache von vorne Mitte, obwohl da kein Lautsprecher ist.
An dem AV Receiver hängt mein HTPC, meine WII, mein BR-Player und mein Tablet-Dock.
Ausgegeben wird das Signal der Quellen entweder über DVI, HDMI, optisch, Cinch.
Der AV Receiver bringt das dann via HDMI zum Fernseher, oder zu den Lautsprechern.
Ich würde den Kauf jederzeit wieder tätigen. Hat sich gelohnt.
Dann lieber mal etwas sparen und richtig Geld ausgeben.
Den AV Receiver hast du sehr lange.
Die Lautsprecher vielleicht sogar ein Leben lang!
Ich habe mir einen Onkyo SR 604 Receiver gekauft und betreibe ihn als 4.0.
Sieht von hinten etwa so aus:

Dazu dann noch ein Set von diesen hier für vorne:
.jpg)
Hinten habe ich 2 Surround Speaker von meinem Teufel CEM Magnum dran (hinten kommt auch in Filmen echt nicht viel an, das meiste spielt sich vorne ab!).
Einen Subwoofer brauche ich nicht, die Frontspeaker bringen mir genug Wumms.
Einen Center vermisse ich nicht, da der AV Receiver sich über ein Mikrofon die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher selbst einstellt - schliesst man die Augen kommt Sprache von vorne Mitte, obwohl da kein Lautsprecher ist.
An dem AV Receiver hängt mein HTPC, meine WII, mein BR-Player und mein Tablet-Dock.
Ausgegeben wird das Signal der Quellen entweder über DVI, HDMI, optisch, Cinch.
Der AV Receiver bringt das dann via HDMI zum Fernseher, oder zu den Lautsprechern.
Ich würde den Kauf jederzeit wieder tätigen. Hat sich gelohnt.
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Einen AV-Receiver kann ich auch nur befürworten.
Ich selber habe ein Yamaha RX-v775 und werde ihn wahrscheinlich auch 20/30 Jahre nutzen. Es gibt auch Einsteigermodelle (z. B. RC-v375/v475) die kosten um die 200€.
Fast jeder AV-Receiver bringt einen bessere Sound als so ein All-in-One-Set!
Lautsprecher beim sehr guten Sounddiscounter "Teufel" kaufen und schon haste was schickes bei dir stehen.
Ich selber habe ein Yamaha RX-v775 und werde ihn wahrscheinlich auch 20/30 Jahre nutzen. Es gibt auch Einsteigermodelle (z. B. RC-v375/v475) die kosten um die 200€.
Fast jeder AV-Receiver bringt einen bessere Sound als so ein All-in-One-Set!
Lautsprecher beim sehr guten Sounddiscounter "Teufel" kaufen und schon haste was schickes bei dir stehen.
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Und wie funktioniert das dann?
Ich muss doch dann mindestens noch nen Sat-Receiver dazu schalten, richtig?
Also Sat-Receiver --> AV-Receiver --> TV. Und eben alle Konsolen wie die PS4 auch an den AV-Receiver ran und von da zum TV.
Ich muss doch dann mindestens noch nen Sat-Receiver dazu schalten, richtig?
Also Sat-Receiver --> AV-Receiver --> TV. Und eben alle Konsolen wie die PS4 auch an den AV-Receiver ran und von da zum TV.
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Du hast einen HDMI Ausgang zum TV und mehrere rein. Der Sound wird dann vom AV-Receiver ausgegeben und das Bild an den TV weitergeleitet. Ne tolle Sache, hab ich ähnlich, nur bei mir ist der Sat-Receiver im TV eingebaut und ich gebe den Sound mit optischem Kabel an den AV weiter.
AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Und z.B. ne PS4 geht dann direkt mit HDMI rein und kann darüber auch 5.1, bzw. 7.1 Sound?
Mal schauen welche Spiele 5.1 oder 7.1 können, wenn das geht klingt das sehr interessant.
Mal schauen welche Spiele 5.1 oder 7.1 können, wenn das geht klingt das sehr interessant.

Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Joyrider hat geschrieben:Und z.B. ne PS4 geht dann direkt mit HDMI rein und kann darüber auch 5.1, bzw. 7.1 Sound?
Mal schauen welche Spiele 5.1 oder 7.1 können, wenn das geht klingt das sehr interessant.
Ja, ich hab ne PS3 für BluRays und Netflix dran. Sogar mit Netflix bekomme ich DD+ 5.1.
AMD Ryzen 7 5800X
64GB RAM
RTX 3070ti
64GB RAM
RTX 3070ti
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Über HDMI bekommst du normalerweise alles relevante über nur ein Kabel rein oder raus.
Einzig mit einem PC als Zuspieler habe ich mit HDMI eher schlechte Erfahrungen gemacht und bin dann via DVI (Bild) +optisch digital (Sound) an den Receiver.
Der Vorteil von einem AV Receiver ist, dass er so ziemlich jede Signalform verarbeiten kann und in Software auch frei konfigurierbar ist, welche Quelle nun über welchen Output gehen soll.
Einzig mit einem PC als Zuspieler habe ich mit HDMI eher schlechte Erfahrungen gemacht und bin dann via DVI (Bild) +optisch digital (Sound) an den Receiver.
Der Vorteil von einem AV Receiver ist, dass er so ziemlich jede Signalform verarbeiten kann und in Software auch frei konfigurierbar ist, welche Quelle nun über welchen Output gehen soll.
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Viele Spiele der PS4 unterstützen 5.1.
Habe erst letztens The Last of Us über den Receiver gespielt ... Habe mich zur Tode erschreckt, wo einer von hinten kam
Falls du dir ein AV-Receiver von Yamaha holst, hol dir nie die aktuellsten ... die sind meistens 100-150€ Teurer (bei den großen) als die Vorgänger und bringen kaum Unterschiede. http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... uct_lineup
Habe erst letztens The Last of Us über den Receiver gespielt ... Habe mich zur Tode erschreckt, wo einer von hinten kam

Falls du dir ein AV-Receiver von Yamaha holst, hol dir nie die aktuellsten ... die sind meistens 100-150€ Teurer (bei den großen) als die Vorgänger und bringen kaum Unterschiede. http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... uct_lineup
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Bin grad sehr am Überlegen, auch wegen Weihnachten und so.
Until Dawn rockt auch, grad beim ersten Durchspielen, da sind viele Erschreck-Momente bei.
Until Dawn rockt auch, grad beim ersten Durchspielen, da sind viele Erschreck-Momente bei.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
czuk hat geschrieben:Einen Center vermisse ich nicht, da der AV Receiver sich über ein Mikrofon die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher selbst einstellt - schliesst man die Augen kommt Sprache von vorne Mitte, obwohl da kein Lautsprecher ist.
Tjoah...gibts sowas auch in handlich? Also ohne dicken Receiver und Tower-Boxen? Ich möchte Hifi eigentlich genauso wenig sehen wie beispielsweise einen PC-Tower. Bei mir gilt: so wenig Elektronik im Wohnzimmer wie möglich.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- Little Steve
- Beiträge: 2630
- Registriert: 23.05.2005, 18:28
- Wohnort: Nürnberg
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
schmidtsmikey hat geschrieben:czuk hat geschrieben:Einen Center vermisse ich nicht, da der AV Receiver sich über ein Mikrofon die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher selbst einstellt - schliesst man die Augen kommt Sprache von vorne Mitte, obwohl da kein Lautsprecher ist.
Tjoah...gibts sowas auch in handlich? Also ohne dicken Receiver und Tower-Boxen? Ich möchte Hifi eigentlich genauso wenig sehen wie beispielsweise einen PC-Tower. Bei mir gilt: so wenig Elektronik im Wohnzimmer wie möglich.
Joa gibt es:
https://www.bose.de/DE/de/home-and-pers ... er-system/
Allerdings auch nicht ganz billig. Wobei eine anständige Lösung mit AV Receiver usw wahrscheinlich sogar noch ne Ecke teuerer sein dürfte.
Ich hab das Bose System mal live gehört. Wahnsinn, wie die den Raumklang mit nur einem vorderen Lautsprecher hinbekommen. Der Raum muss nach der Installation mit einem Einmessmikrofon vermessen werden. (Macht das Teil automatisch, man muss quasi nur die Ecken bzw. Sitzposition mit dem Mikro ablaufen)
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Das ist eigentlich schon groß. Entspricht wie einem Pc-Tower. Einer der Gründe, warum ich bis jetzt noch keine Hifi-Anlage im Wohnzimmer stehen habe.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- Little Steve
- Beiträge: 2630
- Registriert: 23.05.2005, 18:28
- Wohnort: Nürnberg
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Kleiner geht schon auch noch.
https://www.bose.de/DE/de/home-and-pers ... cc01be00ad
Wobei ich einem Setup komplett ohne Subwoofer etwas kritisch gegenüber stehen würde.
Denn wo soll der Bass denn herkommen. Physikalisch braucht man da eben ein gewisses Luftvolumen. Wobei ich über die einzelne Soundbar keine persönliche Erfahrung beitragen kann. Besser als die built-in Lautsprecher in den meisten TV-Geräten ist sie bestimmt allemal.
https://www.bose.de/DE/de/home-and-pers ... cc01be00ad
Wobei ich einem Setup komplett ohne Subwoofer etwas kritisch gegenüber stehen würde.
Denn wo soll der Bass denn herkommen. Physikalisch braucht man da eben ein gewisses Luftvolumen. Wobei ich über die einzelne Soundbar keine persönliche Erfahrung beitragen kann. Besser als die built-in Lautsprecher in den meisten TV-Geräten ist sie bestimmt allemal.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Das kommt meinem Geschmack schon näher. Und ganz ehrlich:richtig viel Wummmms brauche nicht. Wohne in einer Großstadt, mit hellhörigen Wänden. Da möchte ich meinen Nachbarn nicht zu nahe drehten. Und 250 Euro ist jetzt auch nicht wenig Geld, aber auch nicht die Welt. Kommt auf meine Wunschliste 

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
Hab da bzgl. Bose bisher auch nur Wunderdinge gehört, was die alles leisten können sollen.
Eine Reputation abseits von Image oder Fanboy-Getue haben sie wohl definitiv.
Eine Reputation abseits von Image oder Fanboy-Getue haben sie wohl definitiv.
Re: Surround-Sound fürs Wohnzimmer - Tips und Erfahrungen?
czuk hat geschrieben:Hab da bzgl. Bose bisher auch nur Wunderdinge gehört, was die alles leisten können sollen.
Eine Reputation abseits von Image oder Fanboy-Getue haben sie wohl definitiv.
*lach* Im Hifi-Forum ist Bose... das Apple der Hifi-Welt? War das jetzt verständlich ausgedrückt? "gut vermarktet, aber nichts dahinter" trifft es wohl.
Die Soundbar hab ich selbst mal hören dürfen, allerdings in einem vermutlich zu kleinen Wohnzimmer, und dann stand sie auch noch nicht mittig im Raum, und und und. Soll ja alles per Software einzustellen sein, überzeugt war ich allerdings nicht. (Hatten die aber eventuell auch falsch eingerichtet - für mich kam der Klang deutlich lokalisierbar eben aus der Box - kein Stereo-Gefühl, keine Bühne)
Surround-Lautsprecher *hab* ich sogar rumstehen. Allerdings stehen sie eben auch nur rum - weil ich raumtechnisch (und komfortmäßig) bisher nicht das Opfer bringen wollte, die Couch von der Wand abzurücken.
Die Surrounds sollten eben *hinter* der Hörposition sein. Nein, mit der Couch an der Wand sitzen, und die Boxen (auch wenn es kleine, 10cm-Dinger sind) an der Wand befestigen funktioniert nicht. Dann hört man "irgendwas", von vernünftiger Ortung kann aber keine Rede sein.
Dann lieber ein vernünftiges Stereodreieck aufbauen...
Zurück zu „Sound & Multimedia“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste